Jenaer Krippenweg
Wie in jedem Jahr nimmt unser Hotel wieder am „Jenaer Krippenweg“ teil, der sich durch die gesamte Innenstadt durch viele Schaufenster zieht.
Wie in jedem Jahr nimmt unser Hotel wieder am „Jenaer Krippenweg“ teil, der sich durch die gesamte Innenstadt durch viele Schaufenster zieht.
Die Saalehorizontale ist nicht nur ein Wanderweg, sondern eine Reise durch die atemberaubende Landschaft um Jena und die reiche Geschichte Thüringens. Egal, ob Sie ein erfahrener Wanderer sind oder nur einen gemütlichen Spaziergang mit tollen Aussichten in herrlicher Natur machen möchten, diese Strecke hat für jeden etwas zu bieten. Packen Sie Ihre Wanderschuhe und erkunden Sie die Schönheit der Saalehorizontale, denn sie wird Sie mit Sicherheit in ihren Bann ziehen und für immer in Erinnerung bleiben.
Die SaaleHorizontale ist Deutschlands schönster Wanderweg 2023.
Der ca. 90 Kilometer lange Rundwanderweg SaaleHorizontale, den man in 9 Etappen wandern kann, wurde durch den Deutschen Wanderverband als Qualitätsweg eingestuft.
Liebe Gäste,
wir freuen uns sehr, nun endlich auch touristische Gäste wieder beherbergen zu dürfen.
Der Lockdown hat uns doch härter getroffen, als wir alle befürchtet hatten. Leider mussten wir unser Hotel erst komplett schließen und später durften nur Geschäftsreisende Gäste kommen.
Hoffentlich sind Sie gesund geblieben und können einen schönen Sommer genießen.
Aufgrund der großen Nachfrage nach der Hoteleröffnung im Jahr 2012 haben wir im Jahr 2019 einen umfangreichen Erweiterungsbau vorgenommen. So verfügen wir jetzt über eine Rezeption mit Lobby, neun zusätzliche Zimmer, eine Maisonette Ferienwohnung mit großer Dachterrasse und einen sehr einladenden Frühstücksraum.
Wir möchten Sie neugierig und Ihnen Mut machen, eine Reise nach Jena wieder zu planen. Jena bietet so viele Möglichkeiten sich in der reizvollen und faszinierenden Natur zu erholen oder die quirlige Stadt mit ihrer reichen Kultur und Geschichte zu erleben. Erlebnisreiche Tage kann man u.a. in der vom Hotel »VielHarmonie« nahegelegenen Kneipenmeile Wagnergasse mit ihrem traumhaften Flair oder beispielsweise an der trendigen Strandbar »Strand22« an der Saale im Paradies, bei Cocktails und Musik ausklingen lassen.
Mit gut beschilderten Wander-, Rad – und Wasserwanderwegen hat sich Jena zum Aktivtourismus-Paradies entwickelt. Der eindrucksvolle und abwechslungsreiche Wanderweg »SaaleHorizontale« wurde im Mai von der Thüringer Tourismus GmbH zum Markenbotschafter Thüringens ernannt.
Lassen Sie sich von übersichtlichen und vielfältigen Webseiten wie z.B. www.visit-jena.de inspirieren. Der »Jenzig-Verlag« aus Jena bietet zudem informative und reich bebilderte Broschüren über das Wandern in und um Jena. Sie können diese direkt beim Verlag bestellen oder im Hotel erwerben.
Einige Ideen, wie die Radfahrer unter Ihnen direkt vom Hotel »VielHarmonie« zu Stern-Radtouren aufbrechen können, senden wir Ihnen gern bei Interesse zu. Dadurch könnten Sie ohne Gepäck radeln und zudem mehr Zeit in Jena und unserem »Paradies« verbringen.
Unsere Mitarbeiter und wir geben unser Bestes, Ihnen den Aufenthalt in der »VielHarmonie« zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen.
Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben und würden uns sehr freuen, wenn Sie nach dem langen Lockdown wieder Lust auf Jena bekommen haben.
Das Team der »VielHarmonie« freut sich auf ein Wiedersehen ehemaliger bzw. ein Kennenlernen neuer Gäste.
Bis dahin grüßen Sie herzlichst
Brigitte und Thomas Reinsch
Durch einen Brand im Jenaer Kabelnetz, waren wir – wie viele andere – für einige Tage vom ach so wichtigen Telekommunikations- und Internet-Kanal abgeschnitten. Bitte entschuldigen Sie, wenn es zwischenzeitlich zu kommunikativen Problemen und Missverständnissen kam …
Inzwischen ist der Schaden behoben und wir sind wieder für jeden unsere Gäste erreichbar.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mit der JenaCard die Stadt entdecken …
Preis: 11,90 Euro
Die JenaCard ist perfekt zum Entdecken für Gäste unserer Stadt.
Erhältlich ist die JenaCard in der Tourist-Information Jena, Markt16 oder bestellen Sie die JenaCard hier online.
Gewonnen! Wir freuen uns über den Fassadenpreis 2012. Dank dem Büro Trzebowski-Schiffel-Architekten, Architekt Stefan Müller und der Designer Robert Zinner und Stephan Hünniger konnten wir die die Jury begeistern und anlässlich der feierlichen Preisverleihung die Anerkennung stolz entgegennehmen. Das wir mit unserem Hotel zum 20. Jubiläum des Fassenpreises die Preisträger sind, macht uns glücklich und entschädigt uns ein wenig für die anstrengende Bauzeit bis zum Sommer diesen Jahres.
Zum Presse-Artikel
Zum Videobeitrag 01
Zum Videobeitrag 02
Die diesjährige Spielzeit der Jenaer Philharmonie mit dem neuen Chefdirigenten GMD Marc Tadue steht unter dem Motto „ Mythen und Legenden“. Das Programm verspricht Musikgenuß auf höchstem Niveau. Auf der Webseite der Jenaer Philharmonie www.jenaer-philharmonie.de erfahren Sie Konzertprogramme und –termine, sowie viele Informationen über das größte sinfonische Orchster von Thüringen. Bei der Kartenreservierung sind wir Ihnen gern behilflich.
In diesem Oktober jährt sie sich zum nun bereits 17. Mal – die Jazzmeile Thüringen vom 3. Oktober bis 26. November 2012. Mittlerweile kann man sich in Jena einen Herbst ohne die nächtlichen Klänge der Saxophone, Trompeten und rauen Stimmen kaum noch vorstellen. Die Jazzmeile ist so beliebt geworden, dass in den letzten Jahren bis zu 22.000 Besucher zu den Konzerten strömten.
Und auch dieses Jahr gibt es wieder viel Sehens- und vor allem Hörenswertes. Am 5. Oktober wird Lisa Bassenge im Volksbad zu hören sein, eine Jazzsängerin, die ausschließlich auf Deutsch singt, seien es Klassiker oder eigene Kompositionen. Zur offiziellen Eröffnung am 13. Oktober gibt es Skurilles im Volkshaus in Jena zu erleben. Dort spielt die hr-BigBand die Luther-Suite, für die Lucas M. Schmid Texte von Luther vertonte und „verjazzte“.
Neben vielen regionalen Künstlern, wie beispielsweise „Der Wawawa“ (14.10., Die Perle) und „Menschmaschine“ (25.10., Café Wagner), treten auch internationale Künstler auf. Das „Trio Q“ aus Frankreich (20.11., Café Wagner) geht über die Grenzen des Jazz hinaus bis zu rockigen und elektroakustischen Klängen. Ein vielseitiges Festival, nicht nur für Jazz-Kenner und –Liebhaber.
„VielHarmonie“ ist ein kleines individuelles Hotel, welches aus zwei separaten Gebäuden besteht. Es soll sowohl für Städte- und Kulturtouristen als auch für Geschäftsreisende attraktiv sein. Dabei bietet es nicht nur erholsame Nächte, saubere Zimmer und ein belebendes Frühstück bei ausgezeichnetem Service und angemessenem Preis. Vielmehr ist es unser Anspruch, durch unsere Liebe zum Detail die Seele des Hauses zu beleben.
booking.com
booking.com
booking.com
booking.com
booking.com
booking.com
booking.com
booking.com
booking.com
booking.com
booking.com
booking.com